MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lübecker Märtyrer

Eduard Müller: Christus dem König dienen

Kaplan Eduard Müller erlebte eine schwierige Kindheit – und wurde ein guter Jugendseelsorger. Von Katrin Krips-Schmidt
Kaplan Eduard Müller
Foto: KNA | Kaplan Eduard Müller.

Eduard Müller, der am 20. August 1911 in Neumünster in Schleswig-Holstein auf die Welt kam, wuchs in schwierigen Verhältnissen auf. Als jüngstes von sieben Geschwistern musste er schon früh Zerstrittenheit in der eigenen Familie und schließlich die Scheidung der Eltern miterleben. Die Mutter musste ihre damals noch drei minderjährigen Kinder als Wäscherin durchbringen. Müller absolvierte nach Abschluss der Katholischen Volksschule eine Tischlerlehre. An ein theologisches Studium war zunächst nicht zu denken. Doch der pflichtbewusste Ministrant hatte Förderer: seine frühere Lehrerin und sein damaliger Kaplan Bernhard Schräder, der später in der DDR Weihbischof von Schwerin wurde. An der Spätberufenenschule St.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht