MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Streit um die Kirchenmusik

Welche Musik ist für Gottesdienste geeignet? Wenn Wort und Ton zusammenspielen, kann es auch Popmusik sein. Von Barbara Stühlmeyer

Fehlentwicklungen in der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten sind keine Erfindung unserer Tage. Ein wichtiges Faktum, an das zu erinnern notwendig ist. Denn beim Nachdenken über die Frage, welche Musik für den Gottesdienst geeignet ist, haben einige offenbar das Gefühl, dass es ausschließlich der Bereich der Popmusik ist, an dem sich die Kritik entzündet. Dass dieser Eindruck täuscht, zeigt ein Blick in die Geschichte der Irrwege und Korrekturen im Bereich der Kirchenmusik.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht