MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Jürgen Rüttgers

Friedrich Merz ist CVer. Auch andere Kabinettmitglieder gehören katholischen Korporationen an. Verbindungen schaffen Verbindungen – dem katholischen Element in der Politik hilft das.
09.05.2025, 19 Uhr
Sebastian Sasse
Wenn in NRW die Konflikte der Nahostkrise auf der Straße ausgetragen werden, hat das Folgen für die Psyche der ganzen Republik.
10.11.2023, 15 Uhr
Sebastian Sasse
Der NRW-Ministerpräsident setzt in seinem Wahlkampf darauf, niemanden zu vergraulen und verkauft die Strategie als eine neue Version eines „modernen Konservativismus“.
15.05.2022, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Zwischen Dom und Rathaus: Über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ .
02.08.2020, 15 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Die CDU ringt um ihr Profil. Sie will die Mitte erreichen. Aber welche Mitte meint sie? Und welche Bedeutung hat das "C" dabei? Eine Spurensuche in Leipzig und in Bonn.
28.11.2019, 12 Uhr
Sebastian Sasse
Gut gesicherte Thorarollen hinter dem Scherengitter.
Wie die Thorarolle 1938 aus der brennenden Kölner Synagoge gerettet wurde. Von Constantin Graf Hoensbroech
07.11.2018, 13  Uhr
Ministerpräsident Armin Laschet zu Besuch bei der Synagogen-Gemeinde Köln
Verein „321: 1 700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gegründet Von Constantin Graf von Hoensbroech
23.05.2018, 12  Uhr
Söder reist nach Brüssel
Das Land debattiert über die Bedeutung des Kreuzes – mit unterschiedlichen Akzenten. Von Sebastian Sasse
08.05.2018, 13  Uhr
Mechthild Löhr,  Bundesvorsitzende der "Christdemokraten für das Leben" (CDL)
Die Lebensschützer in CDU und CSU stellen sich angesichts einer möglichen Jamaika-Koalition auf verschärfte Auseinandersetzungen ein. Von Sebastian Krockenberger
23.10.2017, 15  Uhr