15 Katharinenschwestern werden im polnischen Braniewo am 31. Mai seliggesprochen. Während des Einmarsches der Roten Armee 1945 erlitten sie das Martyrium.
Teil 1 der Reihe über die Geschichte des berüchtigten Papst-Clans erzählt vom Aufstieg der Familie Borgia und dem Beginn der päpstlichen Vetternwirtschaft.
Der Kirchenlehrer Franz von Sales (1567–1622) war Bischof von Genf und reformierte die Kirche, indem er die Menschen zum Gebet hinführte und geistliche Schriften verfasste.
Großer Gelehrter, flammender Prediger, ungewöhnliches Sprachgenie und dabei immer ein Freund der Stille: vor 400 Jahren starb der heilige Laurentius von Brindisi.
Silvia, die Mutter Gregors des Großen, führte nach dem Tod ihres Mannes ein kontemplatives Leben in Buße und Gebet nach der Regel des heiligen Benedikt.