In Braunsberg im Ermland, dem heutigen Braniewo, gründete die selige Regina Protmann im 16. Jahrhundert eine Ordensgemeinschaft, die sie unter das Patronat der frühchristlichen Märtyrerin Katharina von Alexandrien stellte. 1602 von Papst Clemens VIII. approbiert, breitete der Orden sich zunächst in Ostpreußen und darüber hinaus aus, behielt aber sein Mutterhaus stets in Braunsberg. Hier werden in dieser Woche, am 31. Mai, 15 Katharinenschwestern seliggesprochen, die während des Einmarsches der Roten Armee 1945 das Martyrium erlitten haben.
Die selige Maria Christophora Klomfass CSC und Gefährtinnen
15 Katharinenschwestern werden im polnischen Braniewo am 31. Mai seliggesprochen. Während des Einmarsches der Roten Armee 1945 erlitten sie das Martyrium.
