MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt WOCHENHEILIGE

Die selige Maria Christophora Klomfass CSC und Gefährtinnen

15 Katharinenschwestern werden im polnischen Braniewo am 31. Mai seliggesprochen. Während des Einmarsches der Roten Armee 1945 erlitten sie das Martyrium.
Die Kirche der heiligen Katharina in Braniewo
Foto: Copyright: xTarkusx via imago-im (www.imago-images.de) | Die Kirche der heiligen Katharina steht noch immer in Braniewo. Hier werden die 15 Märtyrerinnen am Samstag seliggesprochen.

In Braunsberg im Ermland, dem heutigen Braniewo, gründete die selige Regina Protmann im 16. Jahrhundert eine Ordensgemeinschaft, die sie unter das Patronat der frühchristlichen Märtyrerin Katharina von Alexandrien stellte. 1602 von Papst Clemens VIII. approbiert, breitete der Orden sich zunächst in Ostpreußen und darüber hinaus aus, behielt aber sein Mutterhaus stets in Braunsberg. Hier werden in dieser Woche, am 31. Mai, 15 Katharinenschwestern seliggesprochen, die während des Einmarsches der Roten Armee 1945 das Martyrium erlitten haben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht