MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Clemens August Graf von Galen

Clemens August Graf von Galen, Bischof von Münster

Clemens August Graf von Galen (1878–1946) war Bischof von Münster und wurde durch seinen mutigen Widerstand gegen das NS-Regime bekannt. Mit seinen Predigten gegen Euthanasie und Unrecht setzte er ein Zeichen für Menschlichkeit und Glauben. 1946 wurde er zum Kardinal ernannt.

Aktuelle Artikel zu Clemens August Graf von Galen

Bei der Berlin Campaign Conference 2025 trafen sich Kommunikationsprofis, Obama-Berater und Thatcher-Redenschreiber. Im Vordergrund stand die Praxis erfolgreicher Wahlkämpfe.
08.09.2025, 17 Uhr
Der Priester und Autor Wilhelm Hünermann schrieb mehr als 50 Bücher. Sein Werk stellte er ganz in den Dienst der katholischen Wahrheit.
07.05.2025, 09 Uhr
Michael K. Hageböck
Hier erfährst du über einen ganz besonderen Mann, der vor 20 Jahren von Papst Benedikt XVI. seliggesprochen wurde. Heute, am 22. März, ist sein Gedenktag.
22.03.2025, 07 Uhr
Martina Berlin
Besonders zur Fastenzeit nehmen sich Christen und spirituelle Menschen gerne eine Auszeit im Kloster. Ein Lob auf die benediktinische Gastfreundschaft der Schwestern in der Abtei Burg Dinklage.
09.04.2023, 19 Uhr
Rocco Thiede
Musiker in einem Vernichtungslager der Nationalsozialisten
Während der Herrschaft der Nationalsozialisten werden christliche Musiker zu Glaubenszeugen. Prälat Helmut Moll stellt sie ins Licht der Öffentlichkeit.
15.08.2020, 11  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Papst Pius XII. in Tuscolano
Auch in Italien und Frankreich hatte der Katholizismus bedeutenden Anteil am moralischen Wiederaufbau und der Versöhnung zwischen den Völkern.
07.05.2020, 20  Uhr
Marco Gallina
Kardinal von Galen: Ansprechpartner der Alliierten
Der ehemalige Direktor der Forschungsstelle der Kommission für Zeitgeschichte, Karl-Joseph Hummel, spricht über die schwierige Situation nach dem Krieg, die ...
07.05.2020, 16  Uhr
Marco Gallina
Das Lächeln einer fröhlichen Nonne in Kloster Dinkslage
Vor 70 Jahren begann das Ordensleben auf Kloster Burg Dinklage. Viele Menschen nutzen gern die benediktinische Gastfreundschaft der Schwestern im „Kloster ...
05.06.2019, 12  Uhr
Nuntius Pacelli - aus der Serie Jahrestage der Nazi-Diktatur
Die Reichspogromnacht jährt sich zum 80. Mal. Der Vatikan plante die Evakuierung deutscher Juden nach der „Kristallnacht“. Von Michael Hesemann
07.11.2018, 14  Uhr
Erzbischof Josef Frings begrüßt 1955 Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft
Die Akten der deutschen Bischöfe von 1950 bis 1955 dokumentieren keine reine Erfolgsgeschichte. Von Harm Klueting
14.08.2018, 12  Uhr
Mehr laden