MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kloster Burg Dinklage

Das Ordensleben auf Kloster Burg Dinklage

Vor 70 Jahren begann das Ordensleben auf Kloster Burg Dinklage. Viele Menschen nutzen gern die benediktinische Gastfreundschaft der Schwestern im „Kloster auf Zeit“. Von Rocco Thiede
Das Lächeln einer fröhlichen Nonne in Kloster Dinkslage
Foto: Foto: | Typisch Dinklage: Viel Stille und das Lächeln einer fröhlichen Nonne.RT

Kloster Burg Dinklage liegt in einem moorastigen, feuchten Waldgebiet, nicht untypisch für diese norddeutsche Region des Osnabrücker Landes. Wie der Name schon verrät, ist Kloster Burg Dinklage kein Kloster im ursprünglichen Sinne, sondern ein Kloster auf einer mittelalterlichen Wasserburg. Die so genannte „Urburg“ wird 980 erstmals erwähnt als „Ferdinands Burg“ und Wohnsitz des Gaugrafen Bernhard.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht