MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Alfred Herrhausen

Alfred Herrhausen (1930–1089)

Alfred Herrhausen (1930–1989) war ein deutscher Bankmanager und Vorstandssprecher der Deutschen Bank. Er wurde durch ein Attentat der RAF ermordet und bleibt ein Symbol für wirtschaftliche Modernisierung und unternehmerische Verantwortung.

Aktuelle Artikel zu Alfred Herrhausen

Heute vor 40 Jahren ermordeten die Terroristen den US-Soldaten Edward Pimental. Eine selbst für RAF-Verhältnisse besonders brutale Tat.
08.08.2025, 10 Uhr
Harald Bergsdorf
Der CDU-Chef hat sich auf sein Gewissen bezogen, um eine migrationspolitische Wende zu begründen. Welche Bedeutung kommt der Gewissensentscheidung in der Politik zu?
04.02.2025, 15 Uhr
Thomas Rusche
Er zelebrierte das Requiem für Alfred Herrhausen: Der Prämonstratenser-Chorherr Augustinus Heinrich Henckel Graf von Donnersmarck war für Unternehmer und Manager ein geistlicher Berater.
08.12.2024, 17 Uhr
Stefan Rehder
Kinostart - "Une Jeunesse Allemande"
Neue Publikationen bieten kaum unbekanntes Material zur RAF-Geschichte, aber doch einige interessante Details.
26.07.2022, 13  Uhr
Harald Bergsdorf
Bild des damaligen entführten Hanns-Martin Schleyer
Vor 50 Jahren traten die Terroristen zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Sie wollten den Staat als „faschistisch“ diffamieren.
16.05.2020, 12  Uhr
Harald Bergsdorf
Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen
Vor 30 Jahren wurde Alfred Herrhausen ermordet. Der Dokumentarfilm „Phantom RAF – Der ungelöste Fall Herrhausen“ stellt die Frage, woher die Terroristen ihr ...
28.11.2019, 09  Uhr
José García
Beim Schweigemarsch gedachten etwa 3 000 Bankangestellte des ermordeten Vorstandssprechers der Dresdner Bank Jürgen Ponto
Standen östliche Geheimdienste hinter der RAF? Von Ingo Langner
08.04.2011, 13  Uhr