Im Idealfall führt eine Debatte zur Klärung eines Streitfalls, indem eine Seite zugesteht, dass die andere Seite die besseren Argumente hat. Die Realität sieht meist ganz anders aus.
Sascha Vetterle, Gründer und Leiter des Instituts für ganzheitliche Ökologie (IgÖ), untersucht in seinem Beitrag für die Tagespost die Ursachen für dieses häufige Scheitern und analysiert unterschiedliche Argumentationsstrategien. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei der Abtreibungsdebatte. DT
Den kompletten Beitrag lesen Sie in der kommenden Ausgabe der „Tagespost".