Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Regensburg

Ratzinger-Brüder feiern Herz-Jesu-Fest

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. feiert am Vormittag gemeinsam mit seinem schwerkranken Bruder Georg Ratzinger eine heilige Messe zum Herz-Jesu-Fest. Seit der Ankunft Benedikts trafen die Brüder bereits mehrmals zusammen.
Benedikt XVI.: Besuch des kranken Bruders
Foto: Daniel Karmann (dpa)

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. begeht heute gemeinsam mit seinem schwerkranken Bruder Georg Ratzinger das Herz-Jesu-Fest. Wie der Pressesprecher des Bistums Regensburg, Clemens Neck, der Tagespost auf Anfrage mitteilte, feiert Benedikt mit seinem Bruder am Vormittag die heilige Messe. Danach werde es Strudel geben. 

Lesen Sie auch:

Letztes Treffen Herzenswunsch der Brüder

Benedikt war am Donnerstag überraschend nach Regensburg gereist, um seinen Bruder zu besuchen. Der Gesundheitszustand des langjährigen Kapellmeisters der Regensburger Domspatzen hatte sich zuletzt sehr verschlechtert. Seit seiner Ankunft hat der emeritierte Papst seinen Bruder bereits mehrmals besucht. Das erste Treffen soll eine knappe halbe Stunde gedauert haben. Am Donnerstagnachmittag feierte Benedikt mit Georg Ratzinger eine heilige Messe in dessen Haus in Regensburg, wie das Bistum über den Kurzmitteilungsdienst „Twitter“ mitteilte. Am Donnerstagabend kamen die Brüder dann noch einmal zusammen. 

Beim Besuch des emeritierten Papstes handelt es sich um eine rein private Visite. Öffentliche Auftritte sind nicht vorgesehen. Der Besuch des Papa Emeritus in Regensburg ist die erste Reise außerhalb Italiens und des Vatikans seit seiner Abdankung 2013. Wie die Tagespost aus Kreisen des Bistums Regensburg erfuhr, war es der Herzenswunsch der beiden Brüder, einander noch einmal zu sehen.

DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion Bistum Regensburg Brüder Georg Ratzinger Päpste

Weitere Artikel

Es gibt auch Schätze des Christentums, die nachdenklich stimmen und uns mahnen. Ein solcher ist das „Grab mit den Händchen“ auf dem Alten Friedhof im niederländischen Roermond.
25.11.2023, 21 Uhr
Hartmut Sommer

Kirche

Der DBK-Vorsitzende und der polnischen Erzbischof haben vereinbart, Fragen künftig in "bewährter Weise“ auszusprechen.
28.11.2023, 14 Uhr
Meldung
Der Vatikan wird die Gelegenheit nutzen wollen, freie Bischofssitze in Deutschland mit dialogbereiten Kandidaten zu bestücken.
27.11.2023, 12 Uhr
Guido Horst