Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

Schwedischer Kardinal: Kommunionempfang für nichtkatholische Ehepartner kein Thema

Für die katholischen Bischöfe in Skandinavien ist der Eucharistieempfang bei konfessionsverschiedenen Ehen kein Thema, meint der Bischof von Stockholm, Kardinal Arborelius Anders.
Lars Anders Arborelius, katholischer Bischof von Stockholm, am 3. März 2015 in Essen
Foto: Julia Rathcke (KNA) | Lars Anders Arborelius, katholischer Bischof von Stockholm, am 3. März 2015 in Essen.

Kardinal Arborelius Anders OCD sieht derzeit in Schweden in bezug auf die Frage nach dem Eucharistieempfang bei konfessionsverschiedenen Ehen keine geistliche Notlage bei nichtkatholischen Ehepartnern. Der Erzbischof von Stockholm erklärte am Rande des Katholikentages in Münster gegenüber dieser Zeitung: Für die katholischen Bischöfe in Skandinavien sei dieses Thema nicht aktuell; sie hätten über die Frage der Kommunionzulassung nichtkatholischer Ehepartner noch nicht gesprochen. „Auch bei uns ist es zwar eine wichtige Aufgabe, diesen Ehepaaren zu helfen.“ Meistens seien schwedische Katholiken allerdings mit religiös gleichgültigen Protestanten verheiratet. Die Frage nach der Kommunion werde nur selten gestellt.

DT/reg

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Anders Arborelius Erzbischöfe Kardinäle Katholikinnen und Katholiken

Weitere Artikel

Vor 250. Jahren gründete Kaiserin Maria Theresia in Wien ein Priesterseminar für den byzantinischen Ritus. Zum Jubiläum tagten 100 Repräsentanten der katholischen Ostkirchen.
06.10.2025, 17 Uhr
Stephan Baier

Kirche

Was ist Synodalität? „Niemand ist dazu berufen zu befehlen, alle sind dazu berufen zu dienen“, predigte Papst Leo bei der Heilig-Jahr-Feier der Synodenteams in Rom.
29.10.2025, 21 Uhr
Guido Horst
Leo XIV. besucht die Türkei und den Libanon, um die Einheit der Christen zu fördern und ihre Stellung im Orient zu stabilisieren.
29.10.2025, 17 Uhr
Stephan Baier
Er will „neue Landkarten der Hoffnung zeichnen“: 60 Jahre nach der Konzilserklärung zu Erziehung und Bildung bricht Papst Leo XIV. eine Lanze für eine Pädagogik im Sinn des Evangeliums
29.10.2025, 10 Uhr
Meldung
Entweder hilft die Synodalität, den Heiligen Geist wirken zu lassen, oder sie ist nutzlos und überflüssig.
29.10.2025, 06 Uhr
Guido Horst