Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Forum Deutscher Katholiken: „Wir haben die Botschaft verstanden!“

Das Forum Deutscher Katholiken wehrt sich gegen die kirchenpolitische Instrumentalisierung Kardinal Lehmanns.
Forum Deutscher Katholiken
Foto: KNA | Das Forum Deutscher Katholiken richtet jährlich den Kongress Freude am Glauben aus.

Professor Hubert Gindert und Mitarbeiter des Forums Deutscher Katholiken haben zu einem Nachruf auf den am Sonntag verstorbenen Karl Kardinal Lehmann Stellung bezogen. Der Nachruf ist in der Augsburger Allgemeinen Zeitung erschienen. Die Stellungnahme des Forums Deutscher Katholiken richtet sich zum einen gegen den Versuch, die theologische Position Lehmanns einseitig zu vereinnahmen. Zum anderen erkennen Gindert und seine Mitstreiter in dem Nachruf zahlreiche irreführende Zuschreibungen, die eher einer kirchenpolitischen Programmatik als einer ehrlichen biographischen Würdigung des Kardinals geschuldet sind.

So sei die von der Augsburger Allgemeinen Zeitung hervorgehobene Loyalität Kardinal Lehmanns zum römischen Leitungsamt in Wirklichkeit eine resignative Haltung aus Einsicht gewesen: „Wir haben gekämpft und wir haben verloren“. Gemeint ist der Kampf um die Form der Beteiligung kirchlicher Einrichtungen an der Schwangerenkonfliktberatung. Hierzu sieht das Forum Deutscher Katholiken Kardinal Lehmann in einem grundlegenden Widerspruch gefangen. Es kontrastiert Lehmanns Selbsteinschätzung („Ich könnte mich gar nicht denken ohne das Konzil. Ich identifiziere mich mit meiner ganzen priesterlichen Existenz und in der Ausrichtung meines Dienstes daran.“) und dessen Akzeptanz der „Kompromisslösung“ zum § 218 StGB („rechtswidrig, aber straffrei“) mit der ablehnenden Haltung des Zweiten Vatikanischen Konzils in Fragen des Lebensschutzes: „Abtreibung und Tötung des Kindes sind verabscheuungswürdige Verbrechen“ (GS 51, 3).

In der auf der website des Forums Deutscher Katholiken veröffentlichten Stellungnahme heißt es zusammenfassend: „Der Nachruf auf Kardinal Lehmann eignet sich um z.B. der Initiative ‚Donum Vite‘ beizuspringen, den Zugang der Frauen zu allen kirchlichen Ämtern, der Veränderung des Zölibats und ‚Streitthemen‘, wie dem Kommunionempfang Wiederverheirateter oder Nichtkatholiken in konfessionsverschiedenen Ehen den Weg zu öffnen. Wir haben die Botschaft verstanden!“

Forum Deutscher Katholiken – Hubert Gindert / DT – Josef Bordat

Themen & Autoren
Kardinäle Katholikinnen und Katholiken

Weitere Artikel

Eine echte „Herzenssache“: Beim Forum Altötting der Gemeinschaft Emmanuel campen Familien im Klostergarten – und erleben Glaube, Gemeinschaft und sommerliche Ferienfreude.
12.08.2025, 14 Uhr
Esther von Krosigk
Juazeiro do Norte ist bei Touristen aus Europa so gut wie unbekannt. Warum die Stadt im Nordosten Brasiliens dennoch jährlich mehr als drei Millionen Pilger anzieht.
01.10.2025, 07 Uhr
Karl Horat

Kirche

Für Todesstrafe und gegen Abtreibung zu sein, ist kaum pro-life, findet der Papst. Was gibt es daran zu meckern? Auch die Kirche lernt dazu.
02.10.2025, 18 Uhr
Stefan Rehder
Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg, der wegen Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit vorläufig suspendiert worden war, will nun aus den Priesterstand entlassen werden.
02.10.2025, 14 Uhr
Meldung
Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer