Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

Bischof Heinz Josef Algermissen: Von Robert Spaemann "nachhaltig geprägt"

Der emeritierte Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen, zeigt sich von Robert Spaemann "tief berührt".
Der große katholische Philosoph Robert Spaemann: Vernunft und Glaube
| Der große katholische Philosoph Robert Spaemann: Vernunft und Glaube. Foto: KNA.

Heinz Josef Algermissen zeigt sich gegenüber der "Tagespost" von Robert Spaemann "tief berührt" und "nachhaltig geprägt".

Algermissen: "Robert Spaemann brachte die Vernünftigkeit des Glaubens an Gott zur Sprache"

Der emeritierte Bischof von Fulda schreibt: "Als ich vom Tod Robert Spaemanns erfuhr, war meine erste Reaktion: In einer permissiven Gesellschaft, die kaum mehr die Wahrheitsfrage thematisiert, wird er als stringenter und unbequemer Denker fehlen. Robert Spaemann brachte gegen allen Zeitgeist und Indifferentismus je neu die Vernünftigkeit des Glaubens an Gott zur Sprache. Der rational durchdachte Gottesglaube, das 'Unsterbliche Gerücht', wie er eines seiner Bücher überschrieb, war ihm Leitmotiv. Da hat er mich, der von diesem Thema all die Jahre als Priester und Bischof tief berührt wurde, nachhaltig geprägt. Er wird mir sehr fehlen!"

DT (jobo)

Die Hintergründe zu diesem Thema finden Sie in der Wochenausgabe der Tagespost. Kostenlos erhalten Sie die Zeitung hier.

Themen & Autoren
Bischof Glaube Robert Spaemann

Weitere Artikel

Allen Ernstes „null Müll" produzieren zu wollen, ist nicht einmal den eifrigsten Vorreitern genannter Nachhaltigkeitsideologie gelungen. Dafür wuchs der eigene Geldbeutel.
27.06.2025, 05 Uhr
Maja Maletzki

Kirche

Für Todesstrafe und gegen Abtreibung zu sein, ist kaum pro-life, findet der Papst. Was gibt es daran zu meckern? Auch die Kirche lernt dazu.
02.10.2025, 18 Uhr
Stefan Rehder
Bei der Gedenkfeier für Charlie Kirk zeigt sich: Ohne Vergebung kein Frieden. Bischof Heiner Wilmer schildert, warum es klug ist, auf die „politische Herrschaft des Herzens“ zu setzen.
02.10.2025, 19 Uhr
Heiner Wilmer
Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg, der wegen Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit vorläufig suspendiert worden war, will nun aus den Priesterstand entlassen werden.
02.10.2025, 14 Uhr
Meldung