Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirche

Bischof Heinz Josef Algermissen: Von Robert Spaemann "nachhaltig geprägt"

Der emeritierte Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen, zeigt sich von Robert Spaemann "tief berührt".
Der große katholische Philosoph Robert Spaemann: Vernunft und Glaube
| Der große katholische Philosoph Robert Spaemann: Vernunft und Glaube. Foto: KNA.

Heinz Josef Algermissen zeigt sich gegenüber der "Tagespost" von Robert Spaemann "tief berührt" und "nachhaltig geprägt".

Algermissen: "Robert Spaemann brachte die Vernünftigkeit des Glaubens an Gott zur Sprache"

Der emeritierte Bischof von Fulda schreibt: "Als ich vom Tod Robert Spaemanns erfuhr, war meine erste Reaktion: In einer permissiven Gesellschaft, die kaum mehr die Wahrheitsfrage thematisiert, wird er als stringenter und unbequemer Denker fehlen. Robert Spaemann brachte gegen allen Zeitgeist und Indifferentismus je neu die Vernünftigkeit des Glaubens an Gott zur Sprache. Der rational durchdachte Gottesglaube, das 'Unsterbliche Gerücht', wie er eines seiner Bücher überschrieb, war ihm Leitmotiv. Da hat er mich, der von diesem Thema all die Jahre als Priester und Bischof tief berührt wurde, nachhaltig geprägt. Er wird mir sehr fehlen!"

DT (jobo)

Die Hintergründe zu diesem Thema finden Sie in der Wochenausgabe der Tagespost. Kostenlos erhalten Sie die Zeitung hier.

Themen & Autoren
Bischof Glaube Robert Spaemann

Weitere Artikel

Arbeit ist nicht nur Broterwerb, sondern konstitutiv für menschliche Identität. Also müssen wir sie als das gestalten, was sie sein sollte: ein Weg zu Würde, Sinn und Freiheit.
10.11.2025, 09 Uhr
Thomas Schwartz
Über die Fähigkeit des Menschen, sich nicht von spontanen Neigungen beherrschen zu lassen, und über die Bedeutung vernünftigen Begehrens: Ein Interview mit Stephan Kampowski.
04.11.2025, 15 Uhr
Karolin Wehler

Kirche