Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Berlin: Kathedrale auf Zeit im multikulturellen Wedding

Wenn im September 2018 die St. Hedwigs-Kathedrale für die ersten vorbereitenden Baumaßnahmen geschlossen wird, wird die Kathedralliturgie in St. Joseph im Wedding stattfinden.
Straßenfront der St.-Joseph-Kirche in Berlin-Wedding
| Straßenfront der St.-Joseph-Kirche in Berlin-Wedding. Foto: Bodo Kubrak. Wikimedia (Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“).

Die über 410.000 Katholiken des Erzbistums Berlin erhalten eine neue Kathedrale auf Zeit. Ab September wird die Kirche Sankt Joseph im multikulturellen Stadtteil Wedding als Bischofskirche genutzt, wie das Erzbistum am Freitag bekanntgab. Solange die Sankt-Hedwigs-Kathedrale im Innern umgebaut wird, feiert Erzbischof Heiner Koch dort die zentralen Gottesdienste des Erzbistums. Das ist bis 2023 geplant. Die Kirche Sankt Joseph steht nahe der Parteizentrale der Berliner SPD, dem Kurt-Schumacher-Haus.

Das gut 100 Jahre alte Gotteshaus wurde nach Angaben von Dompropst Tobias Przytarski gewählt, weil es hinreichend groß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. Die Kirche befindet sich nahe dem S- und U-Bahnhof Wedding. Es ist eine neoromanische Basilika mit Jugendstilelementen und zwei Türmen. Der Bau ist wie viele katholische Kirchen Berlins in die Häuserfront eingegliedert. In der Kirche wird besonders des hingerichteten Priesters und Hitler-Gegners Max Josef Metzger (1887-1944) gedacht. Metzger war in der Zeit des Zweiten Weltkriegs Seelsorger in der Kirchengemeinde.

KNA / jbj

Themen & Autoren
Dompropste Kirchengemeinden SPD

Weitere Artikel

Der Vatikan habe dem Erzbistum nun ein klares Aus für die weitere Zusammenarbeit mit Laien bei der Wahl des neuen Erzbischofs erteilt, so der Paderborner Dompropst Joachim Göbel.
12.04.2023, 18 Uhr
Meldung

Kirche

In der 63. Folge des Katechismuspodcasts spricht Theologe Andreas Wollbold über das richtige Verhältnis von Mensch und Schöpfung.
09.06.2023, 14 Uhr
Meldung
In der Schöpfungsgeschichte spiegele sich die Kunstfertigkeit Gottes wider, so Theologe Andreas Wollbold in der 62. Folge des Katechismuspodcasts.
08.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Wenn der Umgang mit Erzbischof Gänswein zum Stil vatikanischer Personalpolitik wird, sollten Kleriker in Zukunft Rom als Arbeitsplatz meiden.
09.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier