Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Euthanasie in Neuseeland
Ab kommenden Jahr könnten sich in Neuseeland unheilbar erkrankte für einen ärztlichen assistierten Suizid entscheiden.
07.11.2020, 19  Uhr
Stefan Rehder
Katholischer Deutscher Frauenbund
Warum die Kirche das anders sieht und was vom Einsatz katholischer Frauenverbandsfunktionärinnen für Abtreibungen zu halten ist.
06.11.2020, 13  Uhr
Stefan Rehder
Bundesregierung hält an Embryonenschutzgesetz fest
Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts dehnt den erlaubten Einsatz der grundsätzlich verbotenen Präimplantationsdiagnostik erheblich aus.
05.11.2020, 20  Uhr
Stefan Rehder
Theo Boer,  niederländische Gesundheitsethiker
Die Furcht vor Schmerzen ist nicht der Hauptgrund für Euthanasie. Es geht um den Wunsch, den Zeitpunkt des Sterbens selbst zu bestimmen.
29.10.2020, 15  Uhr
Stefan Rehder
Proteste gegen Entscheidung zum Abtreibungsgesetz in Polen
Das Urteil des polnischen Verfassungsgerichtshofes zeigt: Die „Kultur des Todes“ lässt sich stoppen. Nötig ist dazu Ausdauer und Entschiedenheit.
29.10.2020, 07  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden