MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wellington

Kommentar: Inhuman

Ab kommenden Jahr könnten sich in Neuseeland unheilbar erkrankte für einen ärztlichen assistierten Suizid entscheiden. Das beschädigt die Beziehung der Menschen zu ihrem Hausarzt.
Euthanasie in Neuseeland
Foto: Guo Lei (XinHua) | 2/3 der Neuseeländer sprachen sich in einem Referendum für die Euthanasie aus.

Ab Ende kommenden Jahres sollen sich volljährige Neuseeländer für einen ärztlich assistierten Suizid entscheiden können. Vorausgesetzt, sie leiden an einer unheilbaren Erkrankung, die nach ärztlichem Ermessen binnen sechs Monaten zum Tode führt. Ausdrücklich ausgenommen von dieser Möglichkeit sind Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung entscheidungsunfähig sind. Für viele Menschen klingt das heute human. Ist es aber nicht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht