Regina Einig

Redakteurin - Kirche aktuell, Bildung

Regina Einig (Jg. 1970) arbeitete nach dem Studium der Angewandten Sprachwissenschaft in Köln als Übersetzerin (Französisch und Spanisch) sowie für den katholischen Fernsehsender EWTN Deutschland. Im Jahr 2002 wechselte sie zur „Tagespost“. Seit 2005 leitet sie das Ressort "Kirche aktuell". Sie schreibt neben Themen der Weltkirche auch regelmäßig im Bereich Bildung.

Regina Einig -  Redakteurin - Kirche aktuell, Bildung "Die Tagespost"

Aktuelle Artikel

Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk.
Der Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk, würdigt die Enzyklika „Humanae vitae“ als „ein prophetisches Dokument“.
05.10.2025, 15  Uhr
Regina Einig
GLorias Buch "Lieber unerhört als ungehört"
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis leuchtet den woken Zeitgeistfanatikern heim.
07.10.2025, 09  Uhr
Regina Einig
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz würdigt die differenzierten Aussagen Papst Leos in seinem aktuellen Interview.
26.09.2025, 17  Uhr
Regina Einig
Katholische Bischoefe treffen sich in Fulda
Deutsche Bischöfe: Unterschiedliche Meinungen in dogmatischen und pastoralen Fragen, dafür aber verbunden im „Kampf gegen Rechts".
25.09.2025, 19  Uhr
Regina Einig
Ende der Herbstvollversammlung der DBK
Bätzings Fingerzeig auf Afrikas Bischöfe taugt nicht als Ablenkungsstrategie: Warum weigert sich die DBK, das Ergebnis ihrer „Rücksprachen“ mit Rom zur ...
26.09.2025, 11  Uhr
Regina Einig
Erzbischof Georg Gänswein ist seit Sommer 2024 Apostolischer Nuntius im Baltikum
Der Apostolische Nuntius im Baltikum und langjährige Privatsekretär Papst Benedikts XVI., Erzbischof Georg Gänswein, sieht im Interview Papst Leos XIV.
25.09.2025, 17  Uhr
Regina Einig
Nikola Eterovic
Netto ändert sich durch die Ansagen des Papstes erst einmal nichts: Der DBK-Vorsitzende Bischof Georg Bätzing kündigt in Fulda eine Fortsetzung synodaler ...
24.09.2025, 21  Uhr
Regina Einig
DBK-Vorsitzender Bätzing wirbt für Herzensprojekt eines synodalen Gremiums
Ein Teil der Bischöfe hat schon jetzt jegliches Interesse am Synodalen Weg verloren. Ob der Papst dem Projekt noch einmal Glanz verleiht, bleibt abzuwarten.
23.09.2025, 11  Uhr
Regina Einig
Mehr laden