José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Nicaraguas Langzeit-Tyrann Daniel Ortega (links) mit Venezuelas illegitimen Präsidenten Nicolas Maduro
Die neue US-Regierung richtet ihren Fokus nicht nur auf Mexiko, sondern auch auf Kuba, Venezuela und Nicaragua. Ein Mann im Rampenlicht: Außenminister Marco Rubio.
08.02.2025, 13  Uhr
José García
Schauspieler Gene Hackman
Die Fähigkeit, vielschichtige Charaktere zu verkörpern, hat dem Hollywood-Schauspieler einen festen Platz in der Filmgeschichte gesichert.
30.01.2025, 14  Uhr
José García
Stammbaum
Können „Familienstammbäume“ durch besondere Gebete „geheilt“ werden? Die Spanische Bischofskonferenz widerspricht.
26.01.2025, 11  Uhr
José García
Die sozialistische Gleichstellungsministerin Ana Redondo
Ein Treffen zwischen der spanischen Gleichstellungsministerin und dem Vorsitzenden der Bischofskonferenz scheint einen seit Wochen schwelenden Konflikt entschärft ...
23.01.2025, 18  Uhr
José García
Rabia - Der verlorene Traum
Mareike Engelhardts kraftvolles Regiedebüt „Rabia – Der verlorene Traum“ folgt dem verstörenden Weg zweier junger Frauen aus Paris in die Fänge des IS.
23.01.2025, 15  Uhr
José García
Mehr laden