Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof ist der Meinung, dass die Europäische Zentralbank durch ihre Niedrigzinspolitik empfindlich in das Eigentum ...
Negativzinsen sind Geldvernichtung. Trotzdem sparen die Deutschen fleißig. Forderungen an die Politik, den Sparern aus der Zinsfalle zu helfen, werden laut.
Die Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle (KSZ) hat im Vorfeld der Bundestagswahl einen Blick auf die Parteiprogramme geworfen und sie unter dem ...
In Bayern wurde die Islamkunde als Wahlfach eingeführt. Ein Modell für andere Bundesländer? Ein Interview mit dem Journalisten und Islam-Experten Joachim Wagner.
Georg Cremer war lange Jahre Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes. Im Interview mit der Tagespost erläutert er, warum der Sozialstaat stärker die ...