Herr Wagner, man hat zunehmend den Eindruck, dass die kulturelle Integration der Muslime in unserer Gesellschaft nicht funktioniert. Wie bewerten Sie die aktuelle Situation? Ich bin der Auffassung, dass die kulturelle Integration von religiös-konservativen Muslimen weitgehend gescheitert ist. Das hängt vor allem damit zusammen, dass die religiösen und traditionellen Wurzeln ihrer Kultur sehr stark sind und wir das unterschätzt haben. Dazu kommt die integrationshemmende Wirkung moderner Kommunikationsmittel. Durch Internet, Fernsehen und kostengünstige Telefonmöglichkeiten bleibt die enge Bindung ...
Perspektiven für den Islam-Unterricht
In Bayern wurde die Islamkunde als Wahlfach eingeführt. Ein Modell für andere Bundesländer? Ein Interview mit dem Journalisten und Islam-Experten Joachim Wagner.
