Dorothea Schmidt

Online
Dorothea Schmidt schreibt seit 2019 für die Tagespost, überwiegend Artikel für die Ressorts „Kirche" sowie „Ehe und Familie". Daneben verarbeitete sie als Mitglied des Synodalen Weges die Sitzungen in Frankfurt in dem Buch „Pippi Langstrumpf-Kirche“, aber auch in Artikeln für die „Tagespost“. Sie interessiert sich für Theologie, ist studierte Musikerin und gelernte Journalistin, vor allem aber begeisterte Mutter von zwei Kindern.
Dorothea Schmidt

Aktuelle Artikel

In Bezug auf „Fiducia supplicans“ reagierten manche Katholiken ungehalten und unterstellten dem Papst Boshaftigkeit und Blasphemie
"Fiducia supplicans" sorgt für emotionale Reaktionen. Doch auch lehramtlichen Texten sollte mit einer Hermeneutik des Wohlwollens begegnet werden.
07.01.2024, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
Petersdom mit Engelsbrücke
Albrecht Voigt, Mit-Organisator einer Wallfahrt nach Rom, im Gespräch über die Ewige Stadt, Menschen mit Leidenschaft und einen neuen Aufbruch in der Kirche.
17.11.2023, 20  Uhr
Dorothea Schmidt
Kirchenfenster
Eine glitzernde und funkelnde Stadt, eine reich gedeckte Tafel und viele Engel und Heilige, die mit Gott das Fest der Feste feiern: Wer tot ist, ist nicht weg — er ...
16.11.2023, 05  Uhr
Dorothea Schmidt
Synodale Ausschuss stellt ein klares Nein zu römischen Weisungen
Der Synodale Ausschuss stellt ein klares Nein zu römischen Weisungen und zur geltenden katholischen Lehre dar. Ein Kommentar.
06.11.2023, 18  Uhr
Dorothea Schmidt
Neues Apostolisches Schreiben
Das Neue Apostolische Schreiben über die heilige Therese von Lisieux will nicht die Morallehre ändern, sondern Gott den Vorrang überlassen.
16.10.2023, 16  Uhr
Dorothea Schmidt
Liebe zu sich und zum Partner neu entfachen
Mit Tobias und Sara die Ehe erneuern: Die Gemeinschaft der Seligpreisungen lädt Paare zu Exerzitien ein, die „ihrer Liebe eine neue Chance“ geben wollen von.
30.09.2023, 13  Uhr
Dorothea Schmidt
Frauen halten Schilder
Gabriele Kuby bringt Irrungen und Wirrungen des Synodalen Weges und deren Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft in  Deutschland auf den Punkt.
06.09.2023, 07  Uhr
Dorothea Schmidt
Mehr laden