MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Synodaler Weg

Hotline zum Heiligen Geist gesucht

Gabriele Kuby bringt Irrungen und Wirrungen des Synodalen Weges und deren Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft in  Deutschland auf den Punkt.
Frauen halten Schilder
Foto: Julia Steinbrecht (KNA) | Frauen halten Schilder mit der Aufschrift (Auszüge) "Predigerinnen", "Leben ist Vielfalt - Wir leben bunt!" und "Licht ins Dunkel bringen" in die Höhe.

 Im polnischen Sopot steht ein Haus auf dem Kopf. Wenn man dieses betritt, wird einem regelrecht schwindelig. Wer sich nicht irgendwo festhält, verliert bald jeden Halt. Und wenn sich viele Personen im Haus befinden, beginnt es sogar ein wenig zu wanken. Dieses Bild drängt sich einem bei der Lektüre des neuen Buches „Fürchte dich nicht du kleine Herde – wenn die Hirten mit den Wölfen tanzen“ von Gabriele Kuby auf. Sie schreibt: „Wenn je das Wort ,schwurbeln‘ zugetroffen hat“, dann auf die Texte des Synodalen Weges. Das Wort „schwurbeln“ bedeute „taumeln, schwindlig werden, sich im Kreise drehen“.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht