Digitaler, ökumenischer, unter freiem Himmel. Weihnachten 2020 wird coronabedingt anders sein. Den Glauben an die Menschwerdung Gottes teilt dabei nur eine Minderheit der Deutschen.
03.12.2020, 11 Uhr
Regina Einig Oliver Maksan Peter Winnemöller Simon Kajan
Corona macht Weihnachten für die Kirche zur Herausforderung. Es wird weder ein Desaster, noch eine große Chance werden. Der Theologe Helmut Hoping im Interview zu Corona und Weihnachten.
Weihnachten unter Corona wird eine Herausforderung. Rituale vermitteln etwas von der Normalität. Die Christliche Botschaft wird am ehesten dort transportiert, wo christliche Prägung vorherrscht.
Nachdem die Bundeskanzlerin und die Länderchefs die Maßnahmen gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus an Weihnachten beschlossen haben, muss auch die Kirche ...
Wenn nicht plötzlich Impfstoffe oder neue Erkenntnisse über das Virus vom Himmel fallen, werden die Priester in diesem Jahr Weihnachten vor leeren Kirchen feiern.
Der Bischof von Dresden-Meißen äußerte sich zur aktuellen Situation in seinem Bistum. Der Bischof hält viel Altes für verzichtbar und viel Neues für erhaltenswert.
59 Prozent der Deutschen sind Christen, doch nur 21 Prozent der Deutschen will die Geburt Christi in einem Gottesdienst feiern. Das ergab eine INSA-Umfrage.