Traditionen und kuriose Bräuche: „Der Dicke“, Glockentänzer und Glückstrauben.
23.12.2022, 19 Uhr
Andreas Drouve
Traditionen können trösten, denn sie schenken einem die Gewissheit, dass liebgewonnene Sitten und Rituale auch die schlimmsten Zeiten überdauern.
17.12.2021, 17 Uhr
Nicole Quint
Esoterische Literatur zu den „Rauhnächten“ hat Konjunktur. Einst tief verwurzelt im christlichen Volksglauben, werden die Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig konsequent entchristlicht.
22.12.2020, 09 Uhr
Michael Karger