Das war eine deutliche Warnung: Es drohe eine zunehmende „Verzipfelmützelung“ Weihnachtens, mahnte der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer in der Adventszeit. Er bezog sich dabei auf das Beispiel, das jeder aus dem Supermarkt kennt: den Schoko-Weihnachtsmann im roten Mantel und mit entsprechender Kopfbedeckung. Dem setzte er den heiligen Nikolaus entgegen. Hier der Bischof von Myra mit Bischofsstab und Mytra, dort die Kommerzfigur.
Die Zipfelmütze als Lückenfüller
Wird der eigentliche Kern des Weihnachtsfests immer mehr verdrängt? Wenn die Kirche auf ihre Brauchtums-Kompetenz setzt, gibt es keinen Freiraum für den Kommerz.
