Ungeschminkt „Islamwoche" an der Uni Kiel: Salafismus für Einsteiger Wer wissen wollte, wie man laut Koran Frauen richtig schlägt, konnte, so Birgit Kelle, vergangene Woche an der Uni Kiel seinen Horizont erweitern. 05.07.2025, 05 Uhr Birgit Kelle
Menschenrechte „Religiös unmusikalisch oder blind“: Kritik an Entwicklungsministerin Schulze In Pakistan leiden Christen unter religiöser Verfolgung – die Bundesregierung ignorierte das Thema beim Besuch Schulzes jedoch. 03.09.2024, 13 Uhr Meldung
Politischer Islam in Österreich Die schleichende Machtübernahme der Muslimbrüder Österreichs neue Dokumentationsstelle warnt vor der islamischen „Herrschaftsideologie“ der Muslimbruderschaft. 07.01.2021, 17 Uhr Stephan Baier
WIEN Droht in Europa die schleichende Machtübernahme? Österreichs neue Dokumentationsstelle warnt vor der islamischen „Herrschaftsideologie“ der Muslimbrüder. 31.12.2020, 10 Uhr Vorabmeldung
Paris Ist ein friedliches „Zusammenleben“ mit dem Islam möglich? Das gute „Zusammenleben“ mit dem Islam wirft nicht erst seit dem brutalen Mord an einem Pariser Lehrer Fragen auf: Eine Philosophin meint, ein solches Miteinander dürfe nicht zum Preis der ... 22.10.2020, 10 Uhr Meldung
Fulda/Würzburg Radikale Antworten In islamistischen Gruppen finden viele Jugendliche das, was ihnen eine materialistische Gesellschaft nicht geben kann. 10.11.2019, 16 Uhr Annalia Machuy
Würzburg Mohammeds Kriegerinnen Feminismus und Dschihad muss kein Widerspruch sein. Ein Plädoyer für mehr Realismus. 17.10.2019, 15 Uhr Evelyn Bokler
Politik Salafismus: Frankreich diskutiert Verbot Nach der islamistisch motivierten Messerattacke am Wochenende diskutieren die Franzosen über ein Verbot des Salafismus. 15.05.2018, 12 Uhr
Politik Islam-Debatte: Altmaier stützt Merkel Der Bundeswirtschaftsminister lobt die zahlreichen Zuwanderer, die hart arbeiteten und so zum wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands beitrügen. 26.03.2018, 09 Uhr