Moral Die Vernunft ist stets leibhaftig D. Vincent Twomey zeigt die moralischen Prinzipien im Verständnis Joseph Ratzingers. 07.01.2023, 10 Uhr Vorabmeldung
Kirchenkunst Ist Gott ein QR-Code? Die große Aufregung blieb aus, dabei sollte die neueste Görlitzer Kirchenkunst durchaus zu reden und erst recht zu denken geben. 22.10.2022, 17 Uhr Nicole Quint
Neuer Anfang Onlinesprechstunde der Laieninitiative „Neuer Anfang“ startet Zum reinen Videoformat kommt nun der interaktive Austausch. Teilnahme per Zoom möglich. 25.10.2022, 10 Uhr Meldung
Hierarchische Ordnung Aus Vollmacht und Macht entstehen bindende Pflichten Warum es in der Kirche keine Verteilung von „Macht“ durch Mehrheitsentscheidungen geben kann und warum die Vollmacht weit mehr mit Verantwortung als mit Ausüben von „Macht“ zu tun hat. 02.01.2022, 21 Uhr Christoph Ohly
Reformgedanken Gibt es eine Protestantisierung der Kirche in Deutschland? Mit dem Neuprotestantismus wurde der Glaube an ein Christentum ohne allgemeingültigen Wahrheitsanspruch populär. 01.01.2022, 07 Uhr Karl-Heinz Menke
Das pilgernde Volk Gottes Die Kirche in Deutschland steht am Scheideweg Gemeinschaft mit dem Papst und dem Weltepiskopat scheint vielen in der Kirche in Deutschland nicht mehr notwendig. 31.12.2021, 21 Uhr Guido Horst
Apologetik Poesie ist die Muttersprache des Menschengeschlechts Ein neuer Kommentar erschließt den theologischen Ansatz in Johann Georg Hamanns „Ästhetik in einer Nussschale“. 30.11.2021, 21 Uhr Till Kinzel