Philosophie Der Geist über den Wassern Was tut ein Philosoph auf einer siebentägigen Atlantiküberfahrt? Er lässt sich von der Weite des Meeres inspirieren und begibt sich in die Tiefe des Nachdenkens. 13.07.2025, 13 Uhr Günther Seubold
Achtsamkeit und Co. Leben wir im „Jetzt“? Philosophische Bemerkungen zu einer falsch verstandenen Gegenwart – mit Blick auf Martin Heidegger und den Apostel Paulus. 26.05.2025, 13 Uhr Günter Seubold
Würzburg Achtsamkeit hat ihren Preis Der Esoterik-Markt boomt. Vielen selbsternannten Gurus geht es allerdings weniger um Erleuchtung, als um die Teilhabe an einem Milliardengeschäft. 29.08.2019, 15 Uhr Burkhardt Gorissen
Credo: Die köstliche Traube Christus wartet nur darauf, seine Liebe schenken zu können. Er preist jene selig, welche ein reines Herz haben und ihn ersehnen. Von Bruno Rieder OSB 13.03.2019, 13 Uhr
Höhepunkte der Filmgeschichte Die große Stille - Eine filmische Meditation „Die große Stille“ (2005) von Philip Gröning – Teil 11 der Serie Höhepunkte der Filmgeschichte. Von José García 30.01.2019, 13 Uhr
Forum Gottheit, tief verborgen Lässt sich philosophisch etwas zu Jesu Christi Auferstehung aus dem Tod sagen? Von Jörg Splett 28.03.2018, 10 Uhr
Kirche „Der Herr“ gegen die Heilbringer Eine Tagung zu Romano Guardinis Meisterwerk nach 80 Jahren in Heiligenkreuz. Von Hans-Bernhard Wuermeling 03.05.2013, 15 Uhr
Fünfzig Hauptwerke der Philosophie (26) René Descartes: Meditationen Cogito ergo sum 24.05.2008, 12 Uhr