MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Gesundheitssystem in Deutschland

Milliardenschaden für Deutschland: Wird es eng für Jens Spahn? Das hängt davon ab, ob Grüne und Linke in Sachen Untersuchungsausschuss mit der AfD zusammenarbeiten.
26.06.2025, 10 Uhr
Meldung
In Deutschland erhalten pro Jahr 2.000 bis 3.000 Kinder die Diagnose Krebs. Für die Betroffenen ist dies ein hartes Schicksal. Doch es gibt auch Hoffnung.
14.02.2025, 11 Uhr
Andreas Boueke
Gremium legt erste Stellungnahme vor. Vor dem Bund-Länder-Treffen am Dienstag mehren sich die Stimmen, die auch keinen Lockdown mehr ausschließen wollen.
20.12.2021, 16 Uhr
Stefan Rehder
Warum ein weiterer Lockdown unvermeidlich ist und was das mit der Achillesferse des deutschen Gesundheitssystems zu tun hat. Eine Analyse.
17.04.2021, 19 Uhr
Stefan Rehder
In der COVID-19- Pandemie hat „Wissenschaftliche Politikberatung“ Konjunktur. Dagegen ist nichts zu sagen. Im Gegenteil. Ihre derzeitige Gestalt wirft allerdings auch Fragen auf.
06.03.2021, 13 Uhr
Stefan Rehder
Intensivstation
Auf den Intensivstationen fehlt es zunehmend an Personal. Krankenhäusern bekommen die entgangenen Einnahmen aus dem Regelbetrieb zu spüren. 
30.12.2020, 11  Uhr
Stefan Rehder
Coronavirus und Intensivpflege
So will die Bundesrepublik der Corona-Krise trotzen – Das deutsche Gesundheitssystem steht vor der größten Belastungsprobe der Nachkriegsgeschichte.
27.03.2020, 12  Uhr
Stefan Rehder
Transparenter Patient
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran - Datenschützer und Ethiker kritisieren Spahns "Digital-Versorgung-Gesetz".
15.11.2019, 12  Uhr
Stefan Rehder