MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkrebs

Das Leben geht weiter

In Deutschland erhalten pro Jahr 2.000 bis 3.000 Kinder die Diagnose Krebs. Für die Betroffenen ist dies ein hartes Schicksal. Doch es gibt auch Hoffnung.
Kinder im Krankenhaus
Foto: Andreas Boueke | Im Westdeutschen Protonenzentrum (WPE) werden kleine Patienten nach einer mehrwöchigen Bestrahlungsbehandlung meist mit einem Geschenk verabschiedet.

An seinem dritten Geburtstag sitzt der kleine Leonard neben seinem Vater in der Wartehalle des Westdeutschen Protonentherapiezentrums in Essen. Leonard hat Krebs. Sein Vater, Gabriel Ilie, erinnert sich noch gut an den ersten Schock: “Mein Sohn war sehr schwach auf den Beinen. Manchmal ist er einfach umgekippt. Verschiedene Ärzte haben ihn untersucht. Dann wurde eine Tomographie von seinem Kopf gemacht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht