Juden wurden für die römische Siedlung Colonia Claudia in Deutschland schon 321 urkundlich erwähnt, da hatte hierzulande niemand jemals von einem Jesus Christus gehört.
Seit dem Einsturz vor zehn Jahren werden die Archivalien des Kölner Stadtarchivs restauriert. Manches ist verloren. Was überlebt hat, erzählt spannende Geschichten - etwa vom jüdischen Leben.
Der Präsident des Jerusalemer Obersten Islamrates hat die Klagemauer als ausschließlich islamisches Heiligtum bezeichnet. Dahinter steht eine politische Strategie.
„Allen Stadträten gestatten wir, die Juden in die Kurie zu berufen.“ Mit diesem Satz aus dem Jahr 321 ordnete der römische Kaiser Konstantin der Große ...