Das an Männer gerichtete Fastenprogramm "Exodus 90" wirkt sich positiv auf die ganze Familie aus.
Theresa Schadt
Fasten bezeichnet den freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für eine begrenzte Zeit. Es dient der körperlichen Reinigung, geistigen Besinnung und spirituellen Erneuerung. Ob in der christlichen Fastenzeit, dem jüdischen Jom Kippur oder beim Heilfasten – der Nahrungsverzicht hat in vielen Kulturen Tradition und positive Effekte.