Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Berliner Rektorin fordert Islamunterricht an Schulen

Schulleiterin Astrid-Sabine Busse aus dem Berliner Bezirk Neukölln fordert deutschlandweiten Islamunterricht.
Islam: Schulleiterin fordert deutschlandweiten Islamunterricht
Foto: Boris Roessler (dpa) | Islam: Schulleiterin fordert deutschlandweiten Islamunterricht.

Astrid-Sabine Busse, Rektorin einer sogenannten Brennpunktschule in Berlin-Neukölln, fordert Islamunterricht an deutschen Schulen. Dafür brauche es "einheitlich ausgebildete Lehrer, die hier studiert haben", sagte sie im Interview der "Welt". Derzeit gingen viele Schüler am Wochenende in Moscheeschulen, die "völlig konträr" zu hiesigen Bildungsidealen stünden, so Busse. Sie leitet die Grundschule Köllnische Heide.

Busse: „Es gibt keine kritische Auseinandersetzung“

An diesen sogenannten arabischen Schulen lernten die Kinder auswendig, "es gibt keine kritische Auseinandersetzung", erklärte Busse. "Wenn ich nachfrage, warum etwas 'haram' ist oder wofür das Opferfest steht, wissen die Kinder keine Antwort."

Kopftücher: Neuerdings schwarz statt bunt

Im Schulalltag habe sich der Umgang mit Religiosität verändert, fügte Busse hinzu. Sie erlebe eine neue "fundamental ausgelegte Religiosität". So sei es vor zehn Jahren "überhaupt kein Thema" gewesen, dass Kinder im Ramadan fasten müssten. Inzwischen versuchten einzelne Schüler, diesen Vorsatz konsequent umzusetzen. Auch bei den Kopftüchern habe sich etwas verändert, so Busse: "Aus den vielen bunten sind viele schwarze geworden. Damit wird suggeriert: 'Ich bin besonders gläubig.'"

DT (jobo)

Die Hintergründe zu diesem Thema finden Sie in der Wochenausgabe der Tagespost. Kostenlos erhalten Sie die Zeitung hier.

 

Themen & Autoren

Weitere Artikel

Katholische Schulen in Hamburg schließen oder kämpfen ums Überleben - trotz großer Beliebtheit. Erklärungen vonseiten des Erzbistums bleiben aus.
18.07.2021, 11 Uhr
Hinrich E. Bues

Kirche

In der 63. Folge des Katechismuspodcasts spricht Theologe Andreas Wollbold über das richtige Verhältnis von Mensch und Schöpfung.
09.06.2023, 14 Uhr
Meldung
In der Schöpfungsgeschichte spiegele sich die Kunstfertigkeit Gottes wider, so Theologe Andreas Wollbold in der 62. Folge des Katechismuspodcasts.
08.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Wenn der Umgang mit Erzbischof Gänswein zum Stil vatikanischer Personalpolitik wird, sollten Kleriker in Zukunft Rom als Arbeitsplatz meiden.
09.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier