Der berühmte Dichter und evangelische Pfarrer hat in diesem Jahr nicht nur seinen 150. Todestag, sondern trat im Jahr 1850 eine schicksalswendende Reise ins katholische Regensburg an.
Ein frommer Christ war der berühmte Schriftsteller zwar nicht – doch seinen Glauben an die Engel bewahrte sich der "Schimmelreiter"-Autor bis ins hohe Alter.
Was vom Fest der Liebe übrig bleibt: Familienstreit, Dekadenz und eine Menge Blut. Björn Hayers wagt einen Blick auf ambivalente Literatur zur Weihnachtszeit.
Alfred Sobel zeigt in seiner Künstler-Biographie „Gute Ehen werden in der Hölle geschlossen“, wie Hugo Ball und Emmy Hennings zu Gott fanden. Von Stefan Meetschen