Merz Israel-Waffenexportentscheidung hat in der Union eine kleine Revolte ausgelöst. Die ist zwar mittlerweile abgeflaut, doch die Kritik an seinem Regierungsstil bleibt. Eine Analyse
Nach 40 Jahren sind die Erinnerungen von Ludwig Erhard erschienen. Sie geben einen Einblick in das Denken und Aufschluss über das Menschenbild des Vaters der Sozialen Marktwirtschaft.
Es muss Bestandteil der deutschen China-Strategie sein, bedrohten Völkern zu helfen, meint der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch in einem Gastbeitrag.
Die Regierung will das Staatsbürgerschaftsrecht reformieren. Wie immer bei dieser Frage in Deutschland, wird der Streit darüber ideologisch ausgetragen.
Roland Koch ist wieder da. Gleich nach der Wahl in Thüringen holt er zum Schlag gegen die Kanzlerin aus. Will er eine Hauptrolle im CDU-Machtkampf spielen?
Wie sieht die inhaltliche Bilanz Angela Merkels aus? Ist sie zu den großen Vorsitzenden zu rechnen? Ein Pro-und-Contra Von Bernd Posselt und Dieter Weirich