Die absolute Mehrheit im Saarland ist ein Sieg für Anke Rehlinger, nicht für die Bundes-SPD. Vom Profil her gleicht sie ihrer CDU-Vorgängerin Annegret Kramp-Karrenbauer.
Kurt Biedenkopf prägte Sachsen nach der Wiedervereinigung wie kein anderer Politik. Er verband Tatkraft und intellektuelle Brillanz mit rhetorischem Glanz, Überzeugungskraft und Charme.
Die Kandidatur von Hans-Georg Maaßen für ein Bundestagsmandat wird zeigen, ob sich die CDU wirklich noch als Union der nicht-linken Kräfte versteht. Ein Kommentar.
Gerade in Notzeiten hätten die Menschen auch Sehnsucht nach Gottesdiensten gehabt, meint der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und betont: Seine Regierung ...
Norbert Blüm war einer der letzten Sozialpolitiker, die sich als „katholisch“ outeten. Er war geprägt durch Oswald von Nell-Breuning, und Thomas von Aquin.
In seinem Essay setzt sich Jürgen Liminski mit den Folgen des "Todes-Spruchs" des Verfassungsgerichts angesichts der alternden Gesellschaft und der steigenden Zahl ...
Heinrich, den Ewigen, nannten ihn seine Zeitgenossen: Heinrich Brauns, katholischer Priester, Zentrumspolitiker, Reichsarbeitsminister in der Weimarer Republik und ...