MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

CDU: So ernst war es noch nie

Warum die CDU aufpassen muss, dass sie nicht selbst ihren Untergang befördert.
Die geschwächte CDU
Foto: Christian Charisius (dpa) | Das Bild trügt: Die Kanone neben dem CDU-Logo suggeriert einen politischen Kampfeswillen, den die Christdemokraten aktuell vor allem untereinander zeigen. Die Schlagkraft nach außen ist hingegen merklich geschwächt.

Mit Identitätskrise ist das, was sich gegenwärtig in der CDU vollzieht, vermutlich noch zurückhaltend beschrieben. Sieht man von der Spendenaffäre Anfang der 2000er Jahre ab, ist die jetzige Situation nach den chaotischen Nachwehen der Landtagswahl in Thüringen und der Rücktrittsankündigung von Annegret Kramp-Karrenbauer dazu geeignet, den Untergang der Partei einzuläuten. Die mahnenden Worte von CDU-Urgestein Wolfgang Schäuble müssten alle daran erinnern, was da auf dem Spiel steht. Es geht nicht nur um den Fortbestand der GroKo oder das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl – es geht für die CDU jetzt um alles!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht