MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Die Doppelkrise

Corona und demografisches Defizit belasten das Rentensystem – Überholte ideologische Muster sind nicht die Lösung.
Corona und Senioren
Foto: Gregor Fischer (dpa) | Corona hat die Krise des deutschen Rentensystems verschärft.

Es war Beichtstoff schon vor einem Vierteljahrhundert: 1996, als der Rheinische Merkur noch als katholisch zu erkennen war, publizierte er eine Karikatur des legendären Walter Hanel, in der Norbert Blüm im Beichtstuhl einem verdutzt dreinschauenden Priester gesteht: „Ich habe jedem erzählt, die Renten seien sicher.“ Blüm hatte Humor und über diese Karikatur sicher geschmunzelt. Aber schon damals gab es Zweifel. Man konnte berechnen, dass ab 2015 die Baby-Boomer-Generation in den Ruhestand gehen und die Rentenkassen einem existenziellen Stresstest unterwerfen würden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht