Während die Kritik am Transhumanismus wächst, macht nun der Longtermismus von sich reden. Beide verbindet die Gefangenschaft in der Immanenz, die zwingt, das Glück allein im Diesseits zu suchen.
25.05.2023, 17 Uhr
Werner Thiede
Der Transhumanismus ist eine Religion, die sich als Wissenschaft tarnt. Mit einer Fachtagung beleuchtet der Bundesverband Lebensrecht die Pläne der Menschenoptimierer.
05.05.2022, 19 Uhr
Stefan Rehder
Der Labormediziner und Lebensrechtler, Professor Paul Cullen, über die Gefahren, die von der Neo-Religion des Transhumanismus ausgehen. Von Stefan Rehder
Künstliche Intelligenz: „Zauberformel des technischen Fortschritts“ oder Bedrohung des Fortbestandes der Menschheit. Von Stefan Rehder
Künstliche Intelligenz hat eine neue Qualität erreicht. In neuronalen Netzen findet sie selbstständig Wege, vorgegebene Ziele zu erreichen. Von Stefan Rehder