Filmrezension „Riefenstahl“: Dokumentation wirft neues Licht auf die Regisseurin Der Dokumentarfilm „Riefenstahl“ wirft ein neues Licht auf die berühmt-berüchtigte Regisseurin. 16.11.2024, 07 Uhr Norbert Fink
Katholische Filme Das Kino und der Glaube In der neuen „Tagespost“-Serie „Glaubensfilme“ sollen ganz besondere Filmklassiker vorgestellt werden. Eine Einführung. 17.04.2023, 15 Uhr Uwe Wolff
Feuilleton Den Duft der vertrauten Feldwege einatmen Geschenktipps zu Weihnachten: Ein Trend in der Belletristik ist die Familiensaga in den deutschen Nachkriegsjahren. Von Alexander Riebel 12.12.2018, 14 Uhr
Film & Kino Olympia im Zeichen der Propaganda Das Dokudrama „Der Traum von Olympia – Die Nazi-Spiele von 1936“ über Missbrauch des Sports durch das Naziregime. Von José García 15.07.2016, 15 Uhr
Film & Kino Die goldene Zeit des deutschen Films Der Dokumentarfilm „Von Caligari zu Hitler“ handelt von einer der wichtigsten Epochen deutscher Filmkunst. Von José García 01.06.2015, 11 Uhr
Dokumentarfilm Ungeschminktes Bild von Nazi-Deutschland Mit „Innenansichten – Deutschland 1937“ zeigt Michael Kloft einen 1937 von Julien Bryan gedrehten Dokumentarfilm neu. Von José García 13.08.2012, 15 Uhr