MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Karl Martell

„Der Westen“ war früher weniger auf territoriale Erweiterung ausgerichtet als auf Kontinuität, Selbstbildung und Abwehr äußerer Bedrohung. 
11.10.2025, 15 Uhr
Konstantin Johannes Sakkas
Obacht, Kontinentalismus: Waren es früher äußere Feinde, so ist es heute vor allem der Selbsthass, der Europa davon abhält, zu alter Größe zurückzufinden.
08.03.2025, 17 Uhr
Sebastian Moll
Von der Festung Büraburg und einem Kirchlein, das einmal eine Kathedrale war.
28.08.2023, 11 Uhr
Winfried Henze
Seesschlacht Lepanto
Vor genau 450 Jahren siegte die „Heilige Liga“ über das Osmanische Reich in der Seeschlacht von Lepanto. Als Dank führte Papst Pius V.
06.10.2021, 19  Uhr
José García
Höhle von Covadonga: Erzbischof Jesús Sanz Montes begrüßt das spanische Königspaar.
1 300 Jahre Königreich Asturien und 100 Jahre kanonische Krönung des Muttergottesbilds: Wie man den doppelten Jahrestag im spanischen Covadonga beging. Von José García
12.09.2018, 13  Uhr
Katholische Islamkritik gesucht
Die neueste Veröffentlichung von Thilo Sarrazin lenkt die Aufmerksamkeit erneut auf das Thema Islam im öffentlichen Diskurs.
06.09.2018, 10  Uhr
Vor dem Hadsch in Saudi Arabien
Mit der neuen Streitschrift von Thilo Sarrazin rückt das Thema Islam wieder in den Fokus des Diskurses. Was ist dazu aus dem Raum der Kirche zu erwarten?
05.09.2018, 12  Uhr
"Predigt des heiligen Bonifatius", Alfred Rethel (1832).
Am 5. Juni 754 starb der heilige Bonifatius, Apostel der Deutschen. Über das Leben, die Mission und Legende des Märtyrers.
05.06.2004, 12  Uhr