Autobiographie Anatol Regnier: Kindheit und Umwege eines Künstlers Der Gitarrist und Schriftsteller Anatol Regnier erzählt humorvoll von einer kuriosen Kindheit inmitten der Schwabinger Künstlerszene der 1950er. 18.01.2025, 07 Uhr Gerhild Heyder
Hollywoodlegende George Lucas: Imperator der Träume Der „Star Wars“- und „Indiana Jones“-Erfinder feiert seinen 80. Geburtstag. 14.05.2024, 09 Uhr José García
Kultfilmserie „The Fans Strike Back“: Vom Kanzleramt zum Todesstern Nach Stationen in New York, Paris, London und Wien kommt eine Star-Wars-Ausstellung „von Fans für Fans“ nach Berlin. 04.05.2024, 19 Uhr José García
Hollywood „Oppenheimer“ gewinnt den Oscar als Bester Film des Jahres 2023 Keine Chance für "Barbie": Der Film über den Erfinder der Atombombe wurde insgesamt siebenmal ausgezeichnet. Die Deutschen gingen leer aus. 11.03.2024, 08 Uhr José García
Harrison Fords Abschiedsvorstellung "Indiana Jones 5": Ein letztes Mal mit Witz, Peitsche und Fedora „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ verabschiedet würdig eine Figur, die über 40 Jahre Filmgeschichte geschrieben hat. 29.06.2023, 09 Uhr José García
Berlin Cowboys in einer weit entfernten Galaxis Ein Antiheld, der nur sein eigenes Gesetz kennt: Die Disney+-Serie „The Mandalorian“ ist zwar in derselben Welt angesiedelt wie „Star-Wars“-Filme, doch sie haben ... 16.04.2020, 09 Uhr José García
Ungeputzte Seele Neurotische Herkunft und Gewalt: Der Roman „Nichts als die Nacht“ von John Williams. Von Stefan Meetschen 24.11.2017, 09 Uhr
Film & Kino Die Dunkle Seite der Macht bedroht wieder das Universum „Wir sind zu Hause“. Diese schlichten und zugleich emotionsgeladenen Worte, die in „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ einer der alten ... 21.12.2015, 14 Uhr
Feuilleton Die Liebe überwindet alles Christlich inspiriert: Harry Potter-Filme im Rückblick Von José García 02.09.2011, 14 Uhr
Film & Kino Eine Liebe, die stärker ist als der Tod Apokalyptische Bilder für tiefgründige Themen: Das Böse wird am Ende besiegt: „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Teil 2“. Von José García 13.07.2011, 14 Uhr