MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Hollywoodlegende

George Lucas: Imperator der Träume

Der „Star Wars“- und „Indiana Jones“-Erfinder feiert seinen 80. Geburtstag.
George Lucas, „Star Wars“- und „Indiana Jones“-Erfinder
Foto: Jordan Strauss (AP) | George Lucas, Regisseur und Produzent aus den USA. Am 14. Mai wird er 80 Jahre alt.

In den mittleren 1960er-Jahren steckte das klassische Hollywood-Kino nach der sogenannten „Goldenen Ära“ des Studiosystems in einer seiner größten Krisen. Aus dieser Zeit des Umbruchs erhoben sich eine Reihe von „Autorenfilmern“, die sich vor allem an François Truffaut und Ingmar Bergman orientierten und unter dem Sammelbegriff „New Hollywood“ bekannt wurden: Von Peter Bogdanovich bis Woody Allen, von John Cassavetes bis Roman Polański und Miloš Forman, von Arthur Penn bis Sam Peckinpah und Michael Cimino, von Terrence Malick bis Sidney Lumet und Sydney Pollack – diese (und andere) Namen prägten eine neue Ära des Filmschaffens.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht