MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Die Liebe überwindet alles

Christlich inspiriert: Harry Potter-Filme im Rückblick Von José García
Daniel Radcliffe als Harry Potter
Foto: Warner Bros. | Daniel Radcliffe als Harry Potter.

Knapp zehn Jahre nach dem Kinostart des ersten Harry Potter-Filmes „Harry Potter und der Stein der Weisen“ im November 2001 wurde mit „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Teil 2“ (DT vom 14. Juli) ein Langzeitprojekt abgeschlossen, das in der schnelllebigen Kinowelt seinesgleichen sucht. Am Anfang stand ein (allzu) spielerischer Umgang mit der Zauberei in der Hogwarts-Schule, die in den ersten zwei Filmen unter der Regie von Chris Columbus in, von John Williams' verspielter Musik unterstützt, bunte Bilder visuell umgesetzt wurde. Gerade diese Betonung der in Hogwarts zu erlernenden „Magie“ gab in gewissen katholischen Kreisen Anlass zu der Sorge, Harry Potter verführe spielerisch zur Magie und ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht