Selbst ernannte Ordnungshüter suchen die von ihren Besitzern auf sozialen Netzwerken zur Schau gestellten Bücherregale nach möglicherweise inkriminierten Titeln ab.
Der alte Vorsitzende der britischen Labour Partei stand unter Antisemitismus-Verdacht, sein Nachfolger Keir Starmer ist bemüht, eine Wende einzuleiten. Das ist aber gar nicht so einfach
Nach fast 180 Jahren steht der „Jewish Chronicle“ Corona-bedingt vor dem Aus. Einst hat dort Theodor Herzl seine Ideen für einen Judenstaat veröffentlicht, zuletzt ...
In Großbritannien beklagen Frauen aggressive Übergriffe sogenannter „Transfrauen“. Lesbische Frauen distanzieren sich von „Männern, die sich als Frauen fühlen“ und ...