MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt London

Johnson erlebt seinen politischen Herbst

Ein Premier im Abwärtstrend. Gerade noch fuhr er einen historischen Wahlsieg ein. Doch in der Corona-Krise ist Boris Johnson ins Straucheln geraten.
Großbritanniens Premier Johnson bei Octopus Energy
Foto: dpa | Sogar Tory-Medien spekulieren schon über seine Ablösung des Premierministers: Boris Johnson mit Corona-Maske.

Viel Schönes hat Premierminister Boris Johnson nicht erlebt in diesem Jahr, im Gegenteil: Die Corona-Katastrophe überschattet alles und hat ihn politisch nahe an den Abgrund gebracht. Ein paar wenige freudige Stunden brachte die Taufe seines jüngsten Sohnes Wilfred. Mitte September hat Johnson das vier Monate alte Baby, sein sechstes Kind, in kleinstem Kreise von Father Daniels in der Lady Chapel der Westminster-Kathedrale taufen lassen. Johnson ist der erste Katholik im Amt des britischen Premierministers. Knapp ein Zehntel der Bevölkerung im Königreich sind römisch-katholisch. Auch seine Verlobte Carrie Symonds, mit der er – noch unverheiratet – in der Downing Street lebt, ist Katholikin.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht