Papst Leo XIV. ist nicht der erste Augustiner in Rom: Seit Jahrhunderten ist der Vatikan Wirkungsstätte der Augustinereremiten.
Ulrich Nersinger
Innozenz X., geboren 1574 als Giovanni Battista Pamphilj, war von 1644 bis 1655 Papst. Während seines Pontifikats prägten ihn der Westfälische Friede, der Kampf gegen den Jansenismus und Reformen im Kirchenstaat. Er ist bekannt für seinen Bruch mit dem Nepotismus.