MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Innozenz X.

Papst Innozenz X.

Innozenz X., geboren 1574 als Giovanni Battista Pamphilj, war von 1644 bis 1655 Papst. Während seines Pontifikats prägten ihn der Westfälische Friede, der Kampf gegen den Jansenismus und Reformen im Kirchenstaat. Er ist bekannt für seinen Bruch mit dem Nepotismus.

Aktuelle Artikel zu Innozenz X.

Papst Leo XIV. ist nicht der erste Augustiner in Rom: Seit Jahrhunderten ist der Vatikan Wirkungsstätte der Augustinereremiten.
13.09.2025, 09 Uhr
Ulrich Nersinger
Anlässlich des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens präsentiert die Stadt Osnabrück eine Sonderausstellung.
06.11.2023, 05 Uhr
Veit-Mario Thiede
Am 13. Dezember wird der Maler Michael Triegel 50 Jahre alt. Sein Maßstab ist nicht die Moderne, sondern Albrecht Dürer. Eine Würdigung. Von Ingo Langner
12.12.2018, 15 Uhr
Papst Innozenz XI.
Der selige Papst Innozenz XI. Von Claudia Kock
08.08.2018, 12  Uhr
Gerhard Richters „Verkündigung nach Tizian“ scheint  den Weg vieler Gläubigen aufzuzeigen.
Die Zukunft des Glaubens und der Religiosität vorweggesehen: Werke von Francis Bacon und Gerhard Richter in Basel. Von Ingo Langner
01.08.2018, 12  Uhr
Friedensaal im Rathaus in Münster
„Das Beste aller Dinge“: Wo ein Krieg erstmals durch Verträge beendet wurde. Von Gerd Felder
25.04.2018, 13  Uhr
Diego Velázquez: "Papst Innozenz X." um 1650
Diego Velázquez führte nicht nur die Malerei in die Moderne – Er porträtierte stets mit großer Achtung und Menschlichkeit. Von José García
05.06.2015, 14  Uhr
Unter der Piazza Navona in Rom sind Reste der römischen Antike freigelegt.
Wenn ein Eis zum Abkühlen nicht mehr reicht, hilft nur noch der Abstieg in Roms Antike. Von Natalie Nordio
23.07.2014, 15  Uhr