Durch schattige Wälder und malerische Städtchen, vorbei an kleinen Seen und wehrhaften Burgen: Manche Gegenden lassen sich am besten mit dem Rad erkunden.
Als ihm klar wird, dass er die Heilig-Blut-Reliquie aus einer Kirche in der Normandie gestohlen hat, gerät ein Dieb in Panik. Er fürchtet einen Fluch – und gibt das Objekt zurück.
Die Endkampfideologie des nationalistisch-revanchistischen Ideologen Alexander Dugin befand sich jahrzehntelang am Rand des politisches Spektrums Russlands.
Die Pandemie hat es ans Licht gebracht: Verschwörungsmythen und sektiererische Verirrungen gibt es auch in der Esoterik-Szene. In Yoga-Zirkeln scheint man besonders anfällig zu sein.
Umweltschutz wird mehr und mehr zur Ideologie der Zukunft. Hinter manchen Phrasen vom Weltuntergang lauern aber nicht nur hehre Ziele, sondern auch handfeste ...