Der am 24. Februar begonnene Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine schien sich nach einem Szenario abzuspielen, das der rechtsradikale russische Ideologe Alexander Dugin – einer der aggressivsten Verfechter der imperialen Revanche im postsowjetischen Russland bereits 1997 entworfen hatte, und zwar in seinem Buch "Die Grundlagen der Geopolitik". Dugin schrieb: "Das weitere Bestehen der Ukraine in ihren jetzigen Grenzen, mit ihrem Status als souveräner Staat stellt einen ungeheuren Schlag für die geopolitische Sicherheit Russlands dar.
Sie träumen von großimperialen Lösungen
Die Endkampfideologie des nationalistisch-revanchistischen Ideologen Alexander Dugin befand sich jahrzehntelang am Rand des politisches Spektrums Russlands. Seit einigen Jahren und mit Putins Protektion beginnt sie aber ins Zentrum des politischen Diskurses des Landes zu rücken - mit verhängnisvollen Folgen für Russlands Nachbarn, aber auch für Russland selbst.
