MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film

Garcias Filmtipp: „Hitlers Kreis des Bösen“

- Wer Deutschland in den Abgrund führte. Die Netflix-Serie: „Hitlers Kreis des Bösen“ zeigt detailliert die Anfänge des Nationalsozialismus.
Filmszene aus „Hitlers Kreis des Bösen“
Foto: Netflix | Hitler wird abgeführt, Szene aus dem besprochenen Film.

Der Nationalsozialismus scheint zwar im Film bereits gänzlich auserzählt zu sein. Hin und wieder gelingt es aber einem Regisseur, einen bestimmten Aspekt der Naziherrschaft zu beleuchten – beispielsweise Dennis Gansel in „Napola – Elite für den Führer“ (DT vom 15.1.2005), der die Ausbildung der „Herrenmenschen“ für Schlüsselstellen des „tausendjährigen Reiches“ in Nationalpolitischen Erziehungsanstalten in den Blick nahm – beziehungsweise vergessene oder gar unbekannte Ereignisse des Zweiten Weltkriegs filmisch zu verarbeiten, so zuletzt Robert Schwentkes „Der Hauptmann“ (siehe Filmtipp „Der Hauptmann“).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht